Rauhnächte Ritual. 13 Wünsche fürs neue Jahr!

Rauhnächte Ritual

Bei den Rauhnächten handelt es sich um eine magische oder gar mystische Zeit, die Gelegenheit bietet, Altes loszulassen, innezuhalten und das neue Jahr bewusst zu gestalten – auch mit dem Ritual der 13 Wünsche. Los geht’s alljährlich um 0.00 Uhr in der Nacht vom 24. auf den 25. …

… hier geht’s weiter!

Salzsole. Positive Wirkung – innerlich und äußerlich!

Salzsole

Lange Zeit galt Salz als verpönt, doch es gibt auch wissenschaftliche Untersuchungen, die zu dem Schluss kommen, dass Menschen gerade ein höheres Risiko haben, früher zu sterben, wenn sie wenig Salz konsumieren. Bezüglich der Therme in Bad Reichenhall schrieb DIE WELT außerdem: „Nicht nur beim Einatmen, sondern auch …

… hier geht’s weiter!

Aloe Vera Gel selber machen. Allrounder – für Haut und Haar!

Aloe Vera Gel

Die Aloe Vera gilt als Alleskönner unter den Heilpflanzen – und das nicht nur zur Linderung von Sonnenbrand im Sommer. Sie kann auch als Saft getrunken werden, ist Bestandteil einiger Schwedenbitter-Mischungen und kann – eben neben dem Sonnenbrand – auch noch so einiges weiteres für Haut und Haar …

… hier geht’s weiter!

Honigbonbons selber machen. Basis-Rezept – für 1000 Varianten!

Honigbonbons selber machen

Finni Fit ist ja immer absolut begeistert, wenn sie mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen kann. Das funktioniert mit den Honigbonbons wahnsinnig gut: Ein Basis-Rezept, das es ermöglicht, ganz unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu fabrizieren. Welche Zutaten ihr dafür in der Basisvariante benötigt, wie’s funktioniert und welche Möglichkeiten ihr habt, …

… hier geht’s weiter!

Wachstücher selber machen. Beutel und vegane Varianten auch!

Wachstücher selber machen

Obwohl Aluminium in der Natur vorkommt, soll bisher noch kein Organismus gefunden worden sein, der dieses Element für seine biologischen Funktionen benötigt. Im Gegenteil: Die Aufnahme von Aluminium – auch als Lebensmittelkontaktmaterial – soll sogar zu erheblichen Gesundheitsrisiken führen und schädliche Wirkungen auf das blutbildende System, das Nervensystem …

… hier geht’s weiter!

Glas- und Oberflächen-Reiniger selber machen. Ganz natürlich!

Glas- und Oberflächenreiniger

Glas- und Oberflächen-Reiniger selber machen – ohne unnötigen Plastikmüll, sondern ganz natürlich, ökonomisch und ökologisch herstellen! Klingt das gut? Wunderbar sogar? Na denn man tau. Alles, was ihr dazu benötigt, ist eine leere, wiederverwendbare, handelsübliche Sprühflasche, die ihr in jedem x-beliebigen Supermarkt, Drogeriemarkt oder Gartencenter bekommt. Aber ihr …

… hier geht’s weiter!

Räucherkugeln selber machen. Ganz einfach – mit duftem Duft!

Räucherkugeln

Es gibt viele gute Gründe, zu räuchern – sei es beispielsweise in Verbindung mit individuellen Wünschen in den Rauhnächten, zu den keltischen Jahreskreisfesten, zur Hausreinigung, zur Meditation oder einfach, weil ihr euch danach fühlt. Dabei empfindet Finni Fit gerade Räucherkugeln als besonders praktisch: Sie sind einfach in der …

… hier geht’s weiter!

Luftentfeuchter. Luftfeuchtigkeit senken – auch mit Hausmitteln!

Luftentfeuchter

Im Winter ist die Gefahr für Schimmelbildung in feuchten Räumen besonders hoch. Verstärkt werden kann sie durch falsches Lüften und eine zu niedrige Raumtemperatur, zuweilen auch aufgrund von Preiserhöhungen, die die Wohlfühltemperatur in den eigenen vier Wänden zu einem Luxus werden lassen. Wer also Bedarf hat, einen Luftentfeuchter …

… hier geht’s weiter!

Rotkohl einlegen – roh. Schnell, ohne Zucker und so gesund!

Rotkohl einlegen

Ob Rotkohl oder Blaukraut – darüber scheiden sich in der Regel die Geister… Nicht in diesem Fall, denn: sauer eingelegt – wie hier bei Finni Fit – ist der Kohl in jedem Fall rot. Blaukraut ist’s, wenn der Kohl alkalisch zubereitet wird, beispielsweise durch Zugabe von Zucker und …

… hier geht’s weiter!

Schwedenkräuter – Anwendung und Wirkung. Echt vielseitig!

Schwedenkräuter Anwendung

Es ist gar nicht so leicht – mit dem Kräuterelixier, das bereits im 17. Jahrhundert in Schweden vom Arzt und Chemiker Urban Hjärne entwickelt wurde. Einzug in deutsche Hausapotheken für vielerlei Zipperlein hielt der aus Schwedenkräutern hergestellte, sogenannte Schwedenbitter erst in den 1980er Jahren. Dafür Sorge getragen hat …

… hier geht’s weiter!

Beef Tallow Balm. 100 % Natur für die Haut – selbst gemacht!

Beef Tallow Balm

Finni Fit hat es wieder getan: ihren selbst ausgelassenen Rindertalg aus dem Kühlschrank verwendet. Letztes Mal für Vogelfutter – dieses Mal für zwei Varianten eines Beef Tallow Balms. Hergestellt wird er mit nur zwei Zutaten im Basisrezept, das ihr nach euren Wünschen ergänzen könnt. Eben ganz, wie ihr …

… hier geht’s weiter!

Heilmittel Kirschwasser mit Salz. Rezeptur und Anwendung!

Kirschwasser mit Salz

Kirschwasser mit Salz ist ein altes Heilmittel, das gegen vielerlei Zipperlein helfen soll. Zurück geht es im deutschsprachigen Raum auf Josef Schmid, einen Heilpraktiker und Bader, der seine Patienten damit behandelte. Die positiven Ergebnisse, die Josef Schmid mit dem Therapeutikum erzielte, schrieb er in dem Buch ‚Die Selbstheilung‘ …

… hier geht’s weiter!

Flu Bomb – der etwas andere Erkältungstee. Fürs Immunsystem!

Tea Bomb

Heute wird’s würzig und gesund – mit der Flu Bomb von Barbara O’Neill, einer australischen Autorin, Pädagogin, Heilpraktikerin, Ernährungsberaterin und Rednerin zum Thema Naturheilkunde. Aber damit noch lange nicht genug. Finni Fit stellt euch noch eine Flu Bomb vor, die ihr aus den USA bekannt ist. Beide werden …

… hier geht’s weiter!

Antibakterielle Mundspülung – ohne Fluorid. 3 Tipps!

Antibakterielle Mundspülung

Nach Zahnpasta ohne Fluorid füllen sich die Regale in Drogerien und Bio-Supermärkten auch ganz allmählich mit Mundspülung ohne Fluorid. Und trotzdem: Finni Fit bleibt bei ihrer antibakteriellen Mundspülung bzw. sogar bei ihren drei Alternativen an antibakterieller Mundspülung, da sie sich dort bezüglich der Inhaltsstoffe sicher sein kann. Bei …

… hier geht’s weiter!

Vogelfutter selber machen. Ein Allrounder – für jede Spezies!

Vogelfutter selber machen

Rindertalg ausgelassen hat Finni Fit bereits. Nun sollen Vögel davon profitieren können. So wird Finni Fit euch zeigen, wie’s ganz einfach funktioniert, mit dem Rindertalg klassische, sog. Meisenknödel und Futtertassen herzustellen. Dabei sind Meisenknödel nicht alleine für Meisen geeignet, sondern für sämtliche Vögel. Es kommt lediglich auf die …

… hier geht’s weiter!