Likör selber machen. Mit Heidelbeeren!

Likör selber machen

Heute hat Finni Fit Lust auf ein Likörchen. Um genau zu sein: Auf die Zubereitung eines Likörchens, da ein solches Produkt nach dem Ansetzen noch eine Weile reifen muss, bis es fertig ist. Ähnlich wie auch Tinkturen und Auszüge eine gewissen Reifedauer mit sich bringen… Frische Heidelbeeren hat …

… hier geht’s weiter!

Ginger Bug Rezept. Grundlage für sprudelnde Getränke und mehr!

Ginger Bug

Ihr kauft schon lange keine zucker- und zusatzstoffegeschwängerten Limos mehr, aber vermisst manchmal die vielen Geschmacksrichtungen und den Sprudel? Dann ist ein Ginger Bug vielleicht genau das Richtige für euch! Ein Ginger Bug sorgt für frische, sprudelnde Getränke ganz nach eurem Geschmack, die noch dazu probiotisch sind und …

… hier geht’s weiter!

Löwenzahnhonig selbst gemacht. Entgiftend, vegan und lecker!

Löwenzahnhonig selbst gemacht

Gesund ist er, der Löwenzahn. So soll er beispielsweise antioxidative, antivirale, antibakterielle, entzündungshemmende und immunmodulatorische Eigenschaften aufweisen. Zudem wird ihm zugeschrieben, Thrombosen, Diabetes, Krebs und Leberbeschwerden vorzubeugen, sich positiv auf das Magen-Darm-System auszuwirken und Schmerzen erträglicher zu machen. Finni Fit findet: Diese Eigenschaften des Löwenzahns sollte man sich …

… hier geht’s weiter!

Lippenpflege mit und ohne Farbe. Selbstgemacht – ganz natürlich!

Lippenpflege

Lippenpflegeprodukte für den täglichen Gebrauch, die es in Supermärkten und Drogerien zu kaufen gibt, können schädliche Inhaltsstoffe und sogar Schwermetalle enthalten, die – über die Lippen aufgenommen – unserer Gesundheit nicht gerade zuträglich sind. Entsprechend macht es Sinn, bei der Auswahl eures Produktes auf natürliche Inhaltsstoffe zu achten. …

… hier geht’s weiter!

Räucherkugeln selber machen. Ganz einfach – mit duftem Duft!

Räucherkugeln

Es gibt viele gute Gründe, zu räuchern – sei es beispielsweise in Verbindung mit individuellen Wünschen in den Rauhnächten, zu den keltischen Jahreskreisfesten, zur Hausreinigung, zur Meditation oder einfach, weil ihr euch danach fühlt. Dabei empfindet Finni Fit gerade Räucherkugeln als besonders praktisch: Sie sind einfach in der …

… hier geht’s weiter!

Rotkohl einlegen – roh. Schnell, ohne Zucker und so gesund!

Rotkohl einlegen

Ob Rotkohl oder Blaukraut – darüber scheiden sich in der Regel die Geister… Nicht in diesem Fall, denn: sauer eingelegt – wie hier bei Finni Fit – ist der Kohl in jedem Fall rot. Blaukraut ist’s, wenn der Kohl alkalisch zubereitet wird, beispielsweise durch Zugabe von Zucker und …

… hier geht’s weiter!

Heilmittel Kirschwasser mit Salz. Rezeptur und Anwendung!

Kirschwasser mit Salz

Kirschwasser mit Salz ist ein altes Heilmittel, das gegen vielerlei Zipperlein helfen soll. Zurück geht es im deutschsprachigen Raum auf Josef Schmid, einen Heilpraktiker und Bader, der seine Patienten damit behandelte. Die positiven Ergebnisse, die Josef Schmid mit dem Therapeutikum erzielte, schrieb er in dem Buch ‚Die Selbstheilung‘ …

… hier geht’s weiter!

Flu Bomb – der etwas andere Erkältungstee. Fürs Immunsystem!

Tea Bomb

Heute wird’s würzig und gesund – mit der Flu Bomb von Barbara O’Neill, einer australischen Autorin, Pädagogin, Heilpraktikerin, Ernährungsberaterin und Rednerin zum Thema Naturheilkunde. Aber damit noch lange nicht genug. Finni Fit stellt euch noch eine Flu Bomb vor, die ihr aus den USA bekannt ist. Beide werden …

… hier geht’s weiter!

Zwiebelsirup und Zwiebelhonig. Husten ade!

Zwiebelsirup

Auf einmal ist der da. Der Herbst – mit voller Wucht. Und damit auch die Zeit für Erkältungskrankheiten. Habt ihr Husten und Halsschmerzen, hilft es sicherlich, einen Tee aus Zwiebeln zuzubereiten. Steht ihr eher auf einen Hustensaft, dann versucht es doch mal mit Zwiebelsirup oder Zwiebelhonig, die sogar …

… hier geht’s weiter!

Salzgemüse schnell selbst gemacht. Alternative zu Gemüsebrühe!

Salzgemüse

Das Einsalzen gilt neben dem Trocknen als eine der ältesten Methoden zur Konservierung von Lebensmitteln. Und nichts anderes wird beim Salzgemüse gemacht: Gemüse wird eingesalzen. Aber das Beste kommt noch. Salzgemüse ist wahnsinnig schnell und einfach selbst hergestellt – und sehr vielseitig einsetzbar. Es ist quasi ein Multitalent …

… hier geht’s weiter!

Immunsystem stärken. Paste aus Ingwer, Zitrone und Honig!

Immunsystem stärken mit Ingwer

Das Immunsystem stärken – mit Ingwer. Das ist es, worum es in diesem Beitrag geht… Aber damit nicht genug. Auch die Power von Zitrone und Honig sind mit am Start. Gekocht werden die Zutaten für die Power-Paste übrigens nicht. Im Gegenteil. Alles wird roh verarbeitet, um auch wirklich …

… hier geht’s weiter!

Langzeitlebensmittel Erbswurst. Variabel und vitaminreich!

Langzeitlebensmittel Erbswurst

Kennt ihr die Erbswurst von Knorr? Knapp 130 Jahre ist sie alt geworden und war eine ganze Zeit lang sehr beliebt unter Wanderern, Pfadfindern und Campern. Und selbst vor einigen heimischen Küchen machte sie nicht Halt, die 3-Minuten-Suppe – als schnelle und günstige Verpflegung für zwischendurch. 2018 wurde …

… hier geht’s weiter!

Hagebutten verarbeiten. Vollständig – für viel Vitamin C!

Hagebutten verarbeiten

Hagebutten sind unser heimisches Superfood, was das Vitamin C anbelangt: Der Gehalt liegt bei 1.000 mg pro 100 g, also ungefähr 20 Mal höher als bei Zitronen. Vielfältig sind Hagebutten obendrein. So ist es möglich, die Früchte beispielsweise zu Marmelade, Schnaps oder Sirup zu verarbeiten. Sie können außerdem …

… hier geht’s weiter!

Olivenölseife selber machen. Bio, vegan und vielseitig!

Olivenölseife selber machen

Die Olivenölseife, auch bekannt als Castile- oder Kastilien-Seife und mit der Aleppo-Seife verwandt, ist ein echter Alleskönner – auf pflanzlicher Basis, biologisch abbaubar und vegan. Ob Haare, Gesicht, Körper oder Hände, die Böden, das Waschbecken oder die Dusche, dein Geschirr oder der Hund. Du kannst einfach alles mit …

… hier geht’s weiter!